Konfus
Anmeldung der neuen Konfis
Einfach herunterladen, ausfüllen und ans Gemeindebüro senden
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht.pdf (44,2 KB)
Konfirmation 2021 verschoben
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Termin der Konfirmation vom 2.Mai auf den 3.Oktober verschoben.
Wann & Wo?
Derzeit trifft sich die Konfer-Gruppe entsprechend der geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu individuellen Terminen, die sie von den jeweiligen Gruppenleiter*in erhalten haben oder digital.
Die neue Gruppe startet am 25.03.2021 um 17 Uhr, Elternabend am selben Tag um 19 Uhr in der Kirche.
Die neue Gruppe startet am 25.03.2021 um 17 Uhr, Elternabend am selben Tag um 19 Uhr in der Kirche.
Liebe Konfis!
Allgemeine Information zur Konfirmandenzeit:http://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/wir-fuer-sie/jugendliche/konfirmandenzeit
Ein Überblick über die Angebote unseres Kirchenkreises für Kinder und Jugendliche: http://www.kirchenkreis-syke-hoya.de/angebote/jugend/veranstaltungen
Eine Auswahl von Konfirmationssprüchen findet Ihr hier (in der Bibelübersetzung nach Martin Luther): Hier könnt Ihr Euch über Projekte informieren, die Ihr mit einer Konfirmandenspende unterstützen könnt: http://www.konfirmandenspende.de
Allgemeine Information zur Konfirmandenzeit:http://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/wir-fuer-sie/jugendliche/konfirmandenzeit
Ein Überblick über die Angebote unseres Kirchenkreises für Kinder und Jugendliche: http://www.kirchenkreis-syke-hoya.de/angebote/jugend/veranstaltungen
Eine Auswahl von Konfirmationssprüchen findet Ihr hier (in der Bibelübersetzung nach Martin Luther): Hier könnt Ihr Euch über Projekte informieren, die Ihr mit einer Konfirmandenspende unterstützen könnt: http://www.konfirmandenspende.de
Derzeit 11 junge Menschen nehmen am Konfirmandinnen- und Konfirmandenunterricht (kurz "Konfus" oder "Konfer") unserer Gemeinde teil. Der Unterricht ist die Vorbereitung auf die Konfirmation und begleitet die Jugendlichen auf ihrem eigenen Weg mit Jesus Christus. Dazu gehören regelmäßige Gottesdienstbesuche und eine Konfus-Fahrt und die Bereitschaft, im Unterricht und an besonderen Anläßen in der Gemeinde aktiv mitzumachen.
Die "Konfis" lernen Grundlagen unseres Glaubens kennen, reden über Gott und die Welt und können sich so ein eigenes Bild machen.
Mit einem selbst gestalteten Gottesdienst stellen sie sich kurz vor der Konfirmation der Gemeinde vor. Sie erarbeiten gemeinsam das Thema, den Aufbau und suchen die Lieder aus.
Jedes Jahr am Sonntag Kantate (4 Wochen nach Ostern) feiern wir Konfirmation. Die jungen Menschen sagen "Ja" zu Gott und Jesus Christus. Sie gestalten aktiv das Bild unserer Kirche mit z.B. indem sie das Patenamt übernehmen und ihre Gaben und Fähigkeiten in die christliche Gemeinde einbringen.
Geleitet wird der Konfirmand*innenunterricht von Pastor Karsten Damm-Wagenitz, Kontakt über das Gemeindebüro.
Die "Konfis" lernen Grundlagen unseres Glaubens kennen, reden über Gott und die Welt und können sich so ein eigenes Bild machen.
Mit einem selbst gestalteten Gottesdienst stellen sie sich kurz vor der Konfirmation der Gemeinde vor. Sie erarbeiten gemeinsam das Thema, den Aufbau und suchen die Lieder aus.
Jedes Jahr am Sonntag Kantate (4 Wochen nach Ostern) feiern wir Konfirmation. Die jungen Menschen sagen "Ja" zu Gott und Jesus Christus. Sie gestalten aktiv das Bild unserer Kirche mit z.B. indem sie das Patenamt übernehmen und ihre Gaben und Fähigkeiten in die christliche Gemeinde einbringen.
Geleitet wird der Konfirmand*innenunterricht von Pastor Karsten Damm-Wagenitz, Kontakt über das Gemeindebüro.